Humor-Training
Eine heitere Unternehmenskultur ist immer die Erfolgreichere!

Wenn Sie bereits wissen,
dass ein Humortraining mehr ist, als nur Faxen zu machen, dann können Sie die vielfältigen Facetten und die bereichernden Potentiale dieser Ressource mit Freude entdecken und nutzen.
Humor zu trainieren lohnt sich: für Sie, Ihren Körper und Ihr Unternehmen.
Themenbereiche:
Humor in der Führung: Sympathie, Kompetenz und Motivation
Humor als Führungsaufgabe: Arbeitsklima, Kreativität, Gesundheit
Stressbewältigung durch Humor: Belastungspuffer und Neubewertung
Humor als Ressource: Perspektivenwechsel und Emotionsregulierung
Humorvolle Kommunikation: Wohlwollen und Provokation
Humor und Lernen: "motion followed by emotion"
Humor in der Klinik: Entlastung, Zuversicht, Freude
Ziele
Entwicklung der Fähigkeit, bei sich und anderen Humor zu entdecken und zu befreien
Erweiterung des individuellen Humorpotentials hinsichtlich:
- Vermeidung bzw. Reduktion der erlebten Stressbelastung
- Förderung von Motivation und Kreativität
- Belebung und Bereicherung der Kommunikationskultur
- Förderung von kreativem Teamgeist
- Verbesserung des Arbeitsklimas
- Steigerung der Lebensfreude
Integration in den persönlichen (Arbeits-)Alltag
Inhalte
Die eigene Humorpersönlichkeit entdecken und nutzen
Der Weg zu mehr Humor, sich neu ausprobieren
Humorstrategien in Theorie und Praxis
Termine, Honorar, Ort | nach Vereinbarung |
Infos + Anmeldung | Dipl.-Psych.
Susanne Maier Tel: +49 (30) 40 58 44 38 Fax: +49 (30) 40 58 44 39 |